M9
Das Velomobil M9, ist ein Abkömmling des Alpha 9. Alle seine Eigenschaften finden sich hier wieder.
Entstanden aus der Form des Alpha 9 ist das M9 in seinen Abmessungen etwas geschrumpft, jedoch nicht in allen Dimensionen. Länge sowie Breite entsprechen dem Alpha 9 (2,60m x 0,80m). Das M9 ist für Personen bis 1,88m konzipiert. Bei optimalen Proportionen sogar bis 1,94m. Das Gewicht liegt bei ca. 22,7kg.
Die Kopfhutze ist 4cm niedriger geworden. Der Kurbelraum und der Kniebereich haben 7cm bzw. 6cm an Höhe verloren. Im Vergleich zum Alpha 7 ist die Kniefreiheit um 3cm angewachsen. Der verfügbare Kurbelraum ist vergleichbar und liegt bei etwa 57cm.
Die Bodeneinheit blieb unverändert was bedeutet, dass alle Einbauten des Alpha 9 ihren Platz auch im M9 finden. Das bedeutet auch, dass es möglich sein wird sehr breite Reifen in den vorderen Radkästen zu verwenden und einen kleinen Wendekreis beizubehalten! Unverändert sind auch das Dach und die Einstiegsöffnung.
Die Montagehöhe des Frontlichts liegt bei 46cm, damit ist eine gute Straßenausleuchtung garantiert. Mit der Lupine SL AX als optionales Frontlicht bleiben keine Wünsche mehr offen.
Bei Seitenwind wird schon dem Alpha 9 eine sehr hohe Stabilität zugesprochen, seinem Abkömmling sogar eine noch bessere.
Ein weiterer Gewinn ist die etwas verbesserte Kurvenlage die durch die Verlagerung des Chassisoberteils nach vorne realisiert wurde.
Einen ersten Eindruck vom M9 bekommst du hier
Auf der Website des Herstellers, velomobileworld.com, findet ihr einen Konfigurator. Dort habt ihr die Möglichkeit das M9 nach euren Wünschen farblich zu gestalten. Viel Spass dabei!